Podcast im Rahmen der Wissenschaftswoche

07.02.24 | Zuletzt aktualisiert am 20.03.25 22:43 Uhr

In der Wissenschaftswoche haben wir einen Podcast über Kernfusion erstellt, in unserem Podcast diskutieren wir die faszinierende Technologie der Kernfusion und ihre potenzielle Rolle als Energiequelle der Zukunft.

  • Podcast Folge

Wir beleuchten die aktuellen Fortschritte, Herausforderungen und mögliche Anwendungen dieser sauberen und nahezu unerschöppflichen Technologie. 

Dabei betrachten wir die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte, die mit der Entwicklung und Implementierung von Kernfusionstechnologien verbunden sind. Schließen Sie sich uns an, um mehr darüber zu erfahren, wie Kernfusion die Energiebranche und die Welt verändern könnte. 

Wir bedanken uns herzlich bei der Musikgruppe für die tolle Intro/Outro, die sie selbst mit einem Synthesizer extra für diesen Podcast aufgenommen haben.

Sprecher: Hanna Reithöfer 11a, Ferdinand Fuhrmann 11a

Schnitt: Alarik Uhlirsch 11b, Paul Kunze 11b

Text: Michael Herrmann 11A

Leitung: Carl Schäfer