
Stadtlauf Herrieden und Sparkassenlauf Ansbach
30.06.25 | Zuletzt aktualisiert am 30.06.25 15:58 Uhr
Erfolgreiche Teilnahme am Herrieder Stadtlauf und Ansbacher SparkassenlaufErfolgreiche Teilnahme am Herrieder Stadtlauf und Ansbacher Sparkassenlauf
Auch im Jahr 2025 bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Carolinum erneut, dass unsere Schule nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich ist. So waren wir sowohl beim 17. Herrieder Stadtlauf am 3. Mai als auch dem 1. Sparkassenlauf Ansbach am 18. Mai mit einer der größten Gruppen an Läuferinnen und Läufern vertreten.
Der Herrieder Stadtlauf, organisiert von den Herrieder Aquathleten, bot eine Vielzahl von Laufdisziplinen für alle Altersgruppen. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen mit großer Begeisterung an den verschiedenen Läufen teil und zeigten dabei eindrucksvoll ihren sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist.
Besonders erwähnenswert sind die vordersten Plätze bei den Schülerläufen. In der Altersklasse U14 belegte Marie-Sophie Niebling (6c) den 1. Platz, Theodor Hutter 6a den 2. Platz und Moritz Adolf (5c) den 3.Platz. Auch in der Altersklasse U16 konnten wir einen Erfolg erzielen. Hier belegte Amelie Mayle (7a) den 3. Platz.
Auch unsere Kolleginnen und Kollegen waren in diesem Jahr erfolgreich.
Frau Ganseneder erzielte im 10 km Hauptlauf einen sensationellen 3. Platz im Gesamtfeld der Damen mit einer Zeit von 44:43 und Frau Einzinger errang hier in ihrer Altersklasse Platz 2. Außerdem erreichte unsere Lehrer-Staffel, bestehend aus Herrn Dennhöfer, Herrn Schäfer und unserem ehemaligen FSJler Clemens Köster, in der Kategorie AKTIV-Staffeln (3 x 0,6 km) einen hervorragenden 2. Platz.
Der Herrieder Stadtlauf wurde auch im Jahr 2025 durch einen weiteren Erfolg gekrönt. Unser Caro wurde von insgesamt unglaublichen 58 Finishern vertreten und erhielt erneut einen Geldpreis.

Auch bei der Premiere des Sparkassenlauf Ansbach war unsere Schule mit einer starken Delegation vertreten, die in verschiedenen Disziplinen an den Start ging und einige Erfolge verzeichnen konnte.
In der Altersklasse U12 erreichte Sophie Zehender (5d) den 2. Platz. Sophie-Marie Niebling errang, wie auch in Herrieden, in der Altersklasse U14 den 1. Platz und stand gemeinsam mit Milia Stallmann (6a) auf dem Treppchen, die in der gleichen Altersklasse Platz 3 erreichte. Auch in der Altersklasse U 16 waren unsere Läuferinnen und Läufer unter den ersten Plätzen vertreten. Hier landeten Mila Arold (8b) und Maximilian Niebling (8a) gemeinsam auf dem 3. Platz. Bei dem anschließenden 5 km Hobbylauf konnten wir mit dem 3. Platz in der Altersklasse U16 von Nele Fischer (9b) ebenfalls einen großen Erfolg verzeichnen. Unser erfolgreichster Läufer im abschließenden Hauptlauf über 10 km war Fritz Reithofer (11b). Er erreichte das Ziel mit einer sensationellen Zeit von 39:14 und errang somit in seiner Altersklasse Rang 3.

Abgerundet wurden unsere Läufe durch eine schulinterne Siegerehrung, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Anerkennung ihre Urkunde und eine kleine Belohnung erhielten und unsere „5a“, als Klasse mit den meisten Läuferinnen und Läufern geehrt wurde.

Die Teilnahme an beiden Laufveranstaltungen war ein voller Erfolg für das Gymnasium Carolinum. Unsere Schülerinnen und Schüler waren in großer Zahl vertreten und zeigten sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Ich bedanke mich bei allen Läuferinnen und Läufern und natürlich auch bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich bei den Läufen sowohl organisatorisch als auch sportlich eingebracht haben. Ein besonderer Dank geht außerdem an die Eltern, die durch die Anfeuerungen an der Strecke maßgeblich zur großartigen Stimmung beigetragen und ihre Kinder unterstützt haben und den Verein der Herrieder Aquathleten für das Preisgeld in Höhe von 200 Euro für die zweitmeisten teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.